Traditionell veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Esslingen, Abteilung Sulzgries, vom 30.04 bis 01.05. ihr
>
„
Maifeuer"-Fest unter dem Maibaum vor dem Gerätehaus.
>
Seit Samstag 28.04. steht wieder unser Maibaum für alle gut sichtbar im Zentrum von Sulzgries. Mit Hilfe vieler zupackender Hände und einem Autokran war die ca. 20 m hohe Tanne rasch aufgestellt.
>
Am Montagabend ging es dann endlich los. Die Musikband
>
>
„
Sun Flower" heizte unseren Gästen musikalisch mal wieder kräftig ein.
>
Zum Frühschoppen des Maifeiertags spielte der Spielmanns- und Fanfarenzug der Freiwilligen Feuerwehr Denkendorf im Festzelt auf, sodass die Liebhaber der Blasmusik voll auf ihre Kosten kamen.
>
Bei einem leckeren Grillbraten bzw. Maultaschen und einem kühl gezapften Weizenbier konnte man es sich bei schönem Wetter gut gehen lassen.
>
Um 14 Uhr zeigte die Jugendfeuerwehr Esslingen ihr Können auf dem Schulhof der Grund- und Hauptschule Sulzgries. Dabei galt es, in kürzester Zeit drei C-Strahlrohre in
>
>
„
Stellung" zu bringen, was den jungen Floriansjüngern mit Bravour gelang.
>
Die Rundfahrten mit unserem Feuerwehrfahrzeug fanden bei unseren kleinen Besuchern großen Anklang. Häufig wurde die Frage gestellt, ob man denn nicht das
>
>
„
Horn" einschalten könne, was zum großen Bedauern der kleinen Fahrgäste leider nicht praktiziert werden durfte.
>
Ein weiterer Höhepunkt war der Auftritt des Maskottchens vom VfB, dem
>
>
„
Fritzle". Kurz vor dem hoffentlichen Gewinn der Meisterschaft und des DFB-Pokals hatte er noch Zeit gefunden,eine Autogrammstunde zu geben.
>
Zum Abschluss eines gelungenen Festes spielte die Stadtkapelle Esslingen auf, und ließ einen schönen Maifeiertag musikalisch ausklingen.
>
Wir bedanken uns recht herzlich bei unseren treuen und neuen Gästen für ihren Besuch und freuen uns auf ein gesundes Wiedersehen beim
>
>
„
Maifeuer 2007" im kommenden Jahr.
>
Sollten Sie Interesse an der aktiven Mitarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr Sulzgries haben, kommen Sie einfach zu einem Schnupperdienst bei uns vorbei. Wir treffen uns jeden 3. Dienstag im Monat um 20 Uhr im Gerätehaus.
>
Für weitere Informationen steht unser Abteilungskommandant Rolf Schanbacher unter Tel. 321286 gerne zur Verfügung.
>
>