Am Samstagabend brannte es in einem Firmengebäude in Esslingen-Zell. Wie die Polizei mitteilte, brach das Feuer um 18.20 Uhr aus, die Feuerwehr rückte mit elf Fahrzeugen und 47 Einsatzkräften in die Alleenstraße aus.
siehe Artikel Verpackungsmaterialien geraten in Brand
Bild: SDMG
GROSSEINSATZ IN ESSLINGEN - Brand in verborgenem Kellersystem
09.04.2022
Den Brandherd in einem Keller zwischen Plochinger und Ulmer Straße konnte die Feuerwehr schnell löschen. Doch dann wurde plötzlich klar: Der Brand breitete sich in einem Kellersystem unterirdisch weiter aus.
Siehe Artikel GROSSEINSATZ IN ESSLINGEN - Brand in verborgenem Kellersystem
Die Abteilung Stadtmitte der Freiwilligen Feuerwehr Esslingen ist die älteste Freiwillige Feuerwehr im Esslinger Stadtgebiet. Als mitgliederstärkste Abteilung ist sie zuständig für den größten Teil der Bürger Esslingens. Die Abteilung unter der Führung des Abteilungskommandanten Marius Wöhrle und seinem Stellvertreter Tobias Rausch gliedert sich in zwei Löschzüge. Diese werden jeweils von einem Zugführer und wiederum dessen Stellvertreter geführt. Die Unterscheidung in Löschzügen gilt nur noch für organisatorische Fragen im Übungsdienst und anderen Situationen außerhalb von Einsätzen. Die Alarmierung zu den Einsätzen erfolgt in einem Löschzug unabhängigen Pyramidenmodell, dieses enthält die Stufen: WABT (Wachbesetzung), Pal 1, Pal 2, Pal 3 und Pal 4. Dabei ist sowohl die Anzahl von zu besetzenden Funktionen, als auch der alarmierte Personenkreis aufsteigend.