Feuerwehr Esslingen am Neckar

Freiwillige Einsatzabteilung Stadtmitte

Notruf: 112

Headline Grafik: Über unsGeschichte

Aktuell:

Wohnungsbrand in Zell: Schwerverletzter wird mit Helikopter in Klinik geflogen

02.05.2023

Bei einem Brand in einem zweistöckigen Mehrfamilienhaus in der Esslinger Zeppelinstraße ist am Montagmorgen ein 35-Jähriger lebensgefährlich verletzt worden. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik gebracht. Ein leicht verletzter 38-Jähriger wurde vom Rettungsdienst vor Ort behandelt.

Stiftung unterstützt Engagement

29.11.2022

Große Freude bei der Freiwilligen Feuerwehr in Berkheim.
Die Berkheimer Bank Stiftung ermöglicht den ehrenamtlichen Feuerwehrleuten einen lang ersehnten Wunsch.


siehe Artikel Stiftung unterstützt Engagement
 

Zwei Tote nach Brand in Mehrfamilienhaus

17.11.2022

Im Esslinger Stadtteil Zollberg sind am Donnerstagmorgen zwei Menschen bei einem Wohnungsbrand gestorben. Die Brandursache ist bislang unklar.
siehe Artikel Zwei Tote nach Brand in Mehrfamilienhaus
Archiv...
Über uns  Geschichte

Geschichte


Die Entwicklung einer Freiwilligen Feuerwehr moderner Prägung begann in Esslingen wie in vielen anderen Städten in der Mitte des 18. Jahrhunderts. Wie es dazu kam, wie die Entwicklung ihren Weg nahm und wozu es führte lesen Sie in diesen Kapiteln. Es handelt sich dabei unter anderem um Auszüge aus: Battenberg, Anette et al.: Festschrift "150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Esslingen". Diese Festschrift ist zum Jubiläum im Jahr 2002 erschienen und die bei der Geschäftsstelle der Feuerwehr Esslingen erhältlich.




 

Turnvereine und Bürgerwehren
Der Weg zur Gründung
Aufbau und Organisation
Die Grosmannsche Neuorganisation
Der Aufstieg zum bürgerlichen Sicherheitsinstrument
Die Weckerlinie
Guter Ruf und eigenes Häusle
Veränderungen in der NS-Zeit
Bombennächte
Demokratischer Neubeginn
Das Jubiläum zum 100-jährigen Bestehen
Ausgewählte Fahrzeugbeschaffungen der 50er Jahre
Ausrüstung der Freiwilligen Feuerwehr 1952
Die Alarmierung in den 50er Jahren
Die Feuerwehr als Bewährungshelfer?
Ein Handelsschiff auf Abwegen
Einrichtung von Werkstätten
Ein neues Löschgruppenfahrzeug
Bau einer Krankenteragenhalterung für die Drehleiter
Der Schnellbergungswagen SBW
Heidebrände in Niedersachsen
Veränderung bei der Kommunikationstechnik
Bau der Tiefgarage am Kies
Das Ende des Sprungtuches
Gasexplosion in der FHTE
Eine Serie von Brandstiftungen
Die ständige Besetzung der Feuerwache
Einführung neuer Schutzkleidung
Brandbekämpfung in der Altstadt
Ausbildung im Ausland: RISC
Fahrzeugbeschaffung: Die neue Esslinger Generation
Die Abteilung Stadtmitte und die Hauptamtliche Abteilung heute
Wie solls weitergehen?

Feuerwehr Esslingen am Neckar

Freiwillige Einsatzabteilung Stadtmitte

Hauptfeuerwache
Pulverwiesen 2 | 73728 Esslingen a.N.
©2023 FEUERWEHR ESSLINGEN AM NECKAR - FREIWILLIGE EINSATZABTEILUNG STADTMITTE I Kontakt I Impressum I Datenschutz I Intern I Cookie-Einstellungen