Feuerwehr Esslingen am Neckar

Jugendfeuerwehr

Notruf: 112

Headline Grafik: Berichte/ArtikelPresse

Aktuell:

Helferfest 2023

27.11.2023

Am Samstag, 18.11.2023 veranstaltete die Feuerwehr Berkheim ihr Helferfest in der Fahrzeughalle im Feuerwehrhaus.
Mit dieser Veranstaltung sagen wir allen, die bei unserem Tag der offenen Tür mitgeholfen haben, von ganzem Herzen Danke!
siehe Artikel Helferfest 2023

Neue Hallentore!

30.10.2023

Am Feuerwehrhaus der Abteilung Berkheim wurden alle vier Hallentore ersetzt. Die alten manuellen Klapptore waren noch aus dem Jahr 1965 und es hat schon deutlich der Zahn der Zeit an ihnen genagt! Zudem wird in 2025 ein neues Löschgruppenfahrzeuges LF20 geliefert, welches das Löschgruppenfahrzeug LF16/12 aus dem Jahre 1996 ersetzen wird.
Hier gibt es weitere Infos und Bilder: Neue Hallentore!

Gelungenes Feuerwehrfest in Berkheim!

24.06.2023

Vom Freitag, 16.06. bis Sonntag 18.06.2023 lud die Feuerwehr in Berkheim die ganze Bevölkerung zu ihrem Feuerwehrfest ein. 
Hier gibt es einen Artikel und Bilder: Gelungenes Feuerwehrfest in Berkheim!
Archiv...
Berichte/Artikel  Presse

26.06.2023

Feuer in einer Recyclingfirma

ez-online - red

In der Nacht auf Sonntag ist ein Feuer in einem Entsorgungsunternehmen in Esslingen-Zell ausgebrochen. Wegen der starken Rauchentwicklung wurden die Bürger per Rundfunk gewarnt.

In der Nacht zum Sonntag ist ein Feuer in einem Entsorgungsunternehmen im Entennest in Esslingen-Zell ausgebrochen. Nach Angaben der Feuerwehr hatten Passanten gegen 22.55 Uhr brennenden Müll auf dem Gelände des Recyclingbetriebes entdeckt und über den Notruf die Integrierte Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst in Esslingen verständigt.

Als die ersten Einsatzkräfte wenige Minuten später eintrafen, stellten diese bei der ersten Erkundung starken Rauch und Flammen im Bereich mehrerer Mülllagereinheiten fest, wie Roland Reutter von der Feuerwehr Esslingen mitteilt. Betroffen waren etwa 50 Kubikmeter Recyclingmüll.

Firma hilft Feuerwehr mit eigenen Baggern und Radladern
Das Entsorgungsunternehmen setzte – zusätzlich zum Einsatz der Feuerwehr – zwei firmeneigene Bagger und einen Radlader ein, um das Brandgut auseinanderzuziehen. Die Feuerwehr Esslingen löschte die Brandbereiche nach eigenen Angaben mit einem Wasserwerfer und mehreren Löschrohren, teilweise unter Atemschutz.

Aufgrund der starken Rauchentwicklung veranlasste die Polizei eine erste Warnmeldung im Rundfunk. Nach weiteren Überprüfungen der Stadtteile Oberesslingen, Zell und Sirnau habe man aber von weiteren konkreten Warnmeldungen abgesehen werden können, hieß es weiter.

Die Ursache für das Feuer des Müllbergs ist laut Polizei noch unbekannt. Es sei nur der Müll in Brand geraten, sodass kein Sachschaden zu verzeichnen sei. Die Feuerwehr war mit zwölf Fahrzeugen und mehr als 50 Einsatzkräften ausrückt.

Bilder: Feuerwehr, mit freundlicher Genehmigung der betroffenen Firma

Dieser Artikel wurde original aus dem/der ez-online entnommen,
wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt.
17 Bilder
Bitte warten, bis alle Vorschaubilder geladen sind!

Feuerwehr Esslingen am Neckar

Jugendfeuerwehr

Hauptfeuerwache
Pulverwiesen 2 | 73728 Esslingen a.N.
©2023 FEUERWEHR ESSLINGEN AM NECKAR - JUGENDFEUERWEHR I Kontakt I Impressum I Datenschutz I Intern I Cookie-Einstellungen