Feuerwehr Esslingen am Neckar

Freiwillige Einsatzabteilung Berkheim

Notruf: 112

22 Jahre , 1 Monat und 4 Tage online!
Headline Grafik: Berichte/ArtikelPresse

Aktuell:

Wohnungsbrand in Zell: Schwerverletzter wird mit Helikopter in Klinik geflogen

02.05.2023

Bei einem Brand in einem zweistöckigen Mehrfamilienhaus in der Esslinger Zeppelinstraße ist am Montagmorgen ein 35-Jähriger lebensgefährlich verletzt worden. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik gebracht. Ein leicht verletzter 38-Jähriger wurde vom Rettungsdienst vor Ort behandelt.

Hauptversammlung Feuerwehr Esslingen: Ehrungen und Beförderungen

31.03.2023
Bei der diesjährigen Hauptversammlung gab es für zahlreiche aktive Mitglieder der Abteilung Berkheim Beförderungen und Ehrungen.
Siehe Artikel Hauptversammlung Feuerwehr Esslingen: Ehrungen und Beförderungen

Bilder von unserer Brandbekämpfungsübung und vom Nachtumzug

17.02.2023

Bilder >>: Übung Brandbekämpfung bei Fa. Präziplast


Bilder >>: Nachtumzug - wir waren dabei!
Archiv...
Berichte/Artikel  Presse

18.11.2022

Zwei Tote in Esslingen - Brandursache noch unklar

ez-online - Claudia Bitzer

Am Donnerstag wird die Feuerwehr in die Esslinger Stuifentraße gerufen. Für eine 89-jährige Frau kann sie nichts mehr tun, ihr Mann stirbt im Rettungswagen.

Ein Rollladen der Hochparterre-Wohnung ist halb heruntergelassen, das Fenster dahinter steht weit offen. Ein ganz feiner Geruch nach verbranntem Plastik oder Kabel hängt auch fünf Stunden später noch in der Luft. War es ein Schwelbrand? Ansonsten deutet an dem offenbar vor nicht allzu langer Zeit frisch gestrichenen Mehrfamilienhaus an der Ecke Stuifen-/Neuffenstraße nichts darauf hin, dass ein Brand in dieser Wohnung in den frühen Morgenstunden des Donnerstags zwei Menschenleben gefordert hat. Die Kriminaltechniker sind noch bei der Arbeit, ansonsten ist wieder Ruhe in das Viertel eingekehrt.

Großaufgebot auf dem Zollberg

„Als ich heute morgen meinen Rollladen hochgezogen habe, war draußen alles blau“, erzählt eine Anwohnerin: Mit einem Großaufgebot von 50 Feuerwehrleuten und Rettungskräften hatten die Helferinnen und Helfer alles getan. Dennoch konnten sie nicht mehr verhindern, dass eine 89-Jährige Frau noch in der Wohnung und ihre 84 Jahre alter Ehemann wenig später im Rettungswagen gestorben sind.

Laut Polizei war das Feuer gegen 6.15 Uhr im Schlafzimmer ihrer Erdgeschosswohnung im Hochparterre ausgebrochen. Warum? Das wird noch ermittelt, bislang ist die Brandursache unklar. Der Mann hatte offenbar noch die Tür geöffnet, ist aber wieder in die Wohnung zurückgekehrt, berichtet Polizeisprecher Michael Schaal. Ob er Hilfe holen und seine bettlägerige Frau noch retten wollte, weiß man nicht. Jedenfalls bahnte sich dadurch der Rauch durchs Treppenhaus. „Die Bewohner der anderen Wohnungen im Haus waren jedoch nicht gefährdet“, sagt der Esslinger Feuerwehrkommandant Oliver Knörzer.
Die Feuerwehrleute mussten ihre Drehleitern nicht einsetzen. Und das, obwohl das Treppenhaus im Esslinger Stadtteil Zollberg bei ihrem Eintreffen schon stark verraucht war. Zudem drang starker Rauch aus der betroffenen Wohnung. Den Brand selbst konnten die Feuerwehrleute schnell löschen. Doch in der Erdgeschosswohnung fanden sie dann die 89-Jährige Bewohnerin leblos vor. Ihren fünf Jahre jüngeren Ehemann brachten sie zunächst ins Freie. Rettungsdienst und Notarzt gelang es noch, ihn zu reanimieren. Kurze Zeit später starb jedoch auch er. 
Kein Hinweis auf Brandstiftung
Die anderen Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses konnten im Laufe des Morgens in ihre Wohnungen zurückkehren. Laut Polizei blieben sie ersten Erkenntnissen nach unverletzt. Während die Brandwohnung unbewohnbar ist, scheinen die anderen Wohnungen unbeschadet davongekommen zu sein. Die Brandursache ist noch unklar. Polizeisprecher Michael Schaal geht jedenfalls eindeutig von einem tragischen Unfall aus. Es deute rein gar nichts darauf hin, dass jemand bewusst Feuer gelegt haben könnte.

Dieser Artikel wurde original aus dem/der ez-online entnommen,
wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt.

Feuerwehr Esslingen am Neckar

Freiwillige Einsatzabteilung Berkheim

Dürrbeundstrasse 65 | 73734 Esslingen-Berkheim
©2023 FEUERWEHR ESSLINGEN AM NECKAR - FREIWILLIGE EINSATZABTEILUNG BERKHEIM I Kontakt I Impressum I Datenschutz I Intern I Cookie-Einstellungen