Das Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Berkheim lockte in diesem Jahr wiederviele Besucherinnen und Besucher zum Magazin.
An den drei Festtagen er wartete das Publikum ein abwechslungsreiches Programm.
Das Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr (FFW) Berkheim am vergangenen Wochenende startete schon am Freitagabend mit der After-Work-Party.
Die Freitagabend-Party ist mittlerweile seit 2015 fester Be- standteil des Feuer wehrfestes. Auch am Samstagabend war Party und Barbetrieb angesagt.
Das vielfältige Programm am Sonntag war traditionell ganz auf die Familie ausgerichtet. Für die kleinen Besucher gab es eine Hüpfburg und eine kleine Spielstraße mit dem beliebten Spritzenspiel und dem heißen Draht und natürlich die beliebten Rundfahrten mit einem Feuerwehrauto. Stets interessant für Groß und Klein ist sicherlich auch die Fahrzeug-Schau, zu der in diesem Jahr die Feuer wehr Hegensberg ihren Schlauchwagen mitgebracht hatte.
Der Musikverein Berkheim unterhielt musikalisch in gewohnter Manier die Gäste am Sonntagvormittag. Kulinarisch wurden die Besucher des Feuer wehrfestes wie immer bestens versorgt. Klar dass am Sonntag auch wieder der traditionell angebotene Rostbraten auf der Speisekarte nicht fehlen durfte. Das routinierte Küchenteam hatte zirka 500 Rostbraten mit Spätzle und Sauce in Eigenleisten vorbereitet. Und das Angebot kam an. Schon kurz nach dem Start am Sonntag war das Festzelt fast vollständig besetzt.
Am Sonntagnachmittag zeigte die Jugendfeuerwehr ihr Können bei einem Löschangriff zur Brandbekämpfung. Gegen 14 Uhr kam der Alarm. Gemeldet war ein Gartenhausbrand mit einer verletzten Personen im Gefahrenbereich. Wenige Minuten nach der Alarmierung traf die Jugendfeuerwehr am Ort des Geschehens ein. Ausgerückt war das Löschgruppenfahrzeug (LF) 10. Die verletzte Person wurde von den Jugendlichen vom Brandobjekt gerettet und erstversorgt. Der Brand konnte zügig mit drei C-Rohren von den jungen Einsatzkräften gelöscht werden. Alles klappte hervorragend.
Die Ausbildung der Jugend erfolgt in Esslingen zentral in der Innenstadt. In den Übungsabenden erfahren sie Wichtiges über die Brandbekämpfung, die technische Hilfeleistung, etc. Mit simulierten Tatbeständen wird versucht, den Jugendlichen ein Gespür für den Ernstfall zu vermitteln.
Rund 60 Prozent der aktiven Feuerwehrleute in ganz Esslingen werden aus dem Nachwuchs rekrutiert, was zeigt wie wichtig die Nachwuchsarbeit bei der Feuerwehr ist. Deshalb ist die Feuer wehr immer auch auf der Suche nach Nachwuchskräften. Aber auch die Aktive Wehr ist immer wieder auf der Suche nach Verstärkung. Wer Interesse für die spannende Aufgabe hat, kann sich gern bei der Feuer wehr Berkheim melden oder an einem der Übungsabende vorbeischauen. Näheres gibt es auf der Internetseite unter www.feuerwehr-esslingen.de/berkheim. Voraussetzung ist ein Mindestalter von 17 Jahren, wohnhaft in Berkheim oder Zollberg, zeitliche Verfügbarkeit (auch kurzfristig und bei Nacht), flexibel, belastbar und teamfähig.
Doch zurück zum Feuer wehrfest. Die Wehr war begeistert über die vielen Gäste. Es war ein rundum gelungenes Feuerwehrfest und der große Aufwand hat sich wieder einmal voll gelohnt. (tom)