Feuerwehr Esslingen am Neckar

Zentraler Einstieg

Notruf: 112

Headline Grafik: Home

Aktuell:

Feuerwehrfest in Berkheim - Unser Dank!

06.07.2025
Drei Tage lang haben wir ein tolles Feuerwehrfest gefeiert!
Wir sagen Danke!

Mehrfamilienhaus wegen Feuer evakuiert

13.12.2024
In einem Mehrfamilienhaus in Esslingen-Berkheim kam es in der Nacht zum Freitag zu einem Feuer in einer Wohnung im dritten Stock. Wie ein Sprecher der Polizei auf Nachfrage mitteilt, wurden die Rettungskräfte gegen Mitternacht alarmiert.

Gebäude kurzzeitig evakuiert
Mehrere Bewohner des Hauses wurden daraufhin in Sicherheit gebracht, während die Feuerwehr den Brand löschte. Im Anschluss konnten die meisten Bewohner wieder in ihre Wohnungen zurückkehren, einzig die Brandwohnung war unbewohnbar. Den ersten Informationen zufolge gab es keine Verletzte.

Zwei Tote bei Brand in Esslingen

14.11.2024

Seit den Morgenstunden lag am Donnerstag dichter Rauch über der Esslinger Altstadt.
Der Hintergrund: Ein Kriminaldrama, bei dem zwei Tote zu beklagen sind.
siehe Artikel Zwei Tote in Esslingen - Mutmaßlichem Täter drohte die Zwangsräumung seiner Wohnung
Foto: Fotoagentur Stuttgart/Andreas Rosar
Archiv...
Home

10.06.2020

Die Zeit mit Corona

Feuerwehr Esslingen - Abt. Berkheim - RE

Vielleicht ist es Ihnen in den letzten Tagen und Wochen aufgefallen:
In Berkheim sind die roten Fahrzeuge spürbar weniger unterwegs!
Das Einsatzaufkommen von Januar bis Mai ist im Vergleich zum Vorjahr deutlich geringer (25 zu 42) – wir können bis jetzt nur mutmaßen, vermutlich kommt es durch die vielen Home-Office-Tätigen zu weniger Heimrauchmelderalarmen.
Auch die regelmäßigen Übungen sind durch die landesweiten Corona-Schutzmaßnahmen entfallen – der komplette Dienstbetrieb ist zum Erliegen gekommen.
Das alles mit dem Ziel, die Einsatzfähigkeit der Feuerwehren aufrechtzuerhalten.
Werden wir alarmiert, tragen alle Aktiven schon beim Betreten des Feuerwehrhauses, während des Einsatzes bis zum Verlassen des Feuerwehrhauses eine Schutzmaske und die Fahrzeuge werden statt mit den möglichen 9 Funktionen nur noch mit 6 Funktionen besetzt.
So haben wir es bis heute geschafft, dass keine Abteilung der Freiwilligen Feuerwehr Esslingen außer Dienst bzw. in Quarantäne gehen musste.

Die Zeit mit Corona ist für alle Mitglieder in der Feuerwehr eine große Herausforderung!
Nicht nur, dass wir die an uns gestellte Aufgabe der Einsatztätigkeit mit sämtlichen Corona-Auflagen bewältigen müssen – auch der für uns überaus wichtige Aspekt der gelebten Kameradschaft findet aktuell nicht statt!
Der Austausch nach dem Übungsdienst oder Feuerwehrsport, während der Fahrzeugpflege und Arbeitsdiensten rund um unser Feuerwehrhaus – es fehlt einfach der persönliche Kontakt, das soziale Miteinander.
Aber da sind wir nicht alleine…

Ein Blick zurück vor Corona
Im Februar fand bei der Abteilung Berkheim die jährliche Hauptversammlung statt, bei der neben dem Abteilungskommandant und seinem Stellvertreter auch der Ausschuss neu zu wählen waren.
Alter und neuer Abteilungskommandant ist Andreas Nirk. Sein seitheriger Stellvertreter Oliver Walker stellte sich nicht mehr zur Wahl, da er zum stellvertretenden Stadtkommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Esslingen bestellt wurde. Neu in das Amt des stellvertretenden Abteilungskommandanten wurde Stefan Fogl gewählt.


Bilduntertitel: Stefan Fogl, Andreas Nirk

Der neue Ausschuss setzt sich wie folgt zusammen:
Peter Berger, Domenic Blessing, Rainer Epple, Florian Fuchs, Marcel Hellstern, Stefan Pfisterer, Sebastian Schüle, Patrick Stöhr und Malte Wendel.
Zu Kassenprüfern wurden bestellt: Carina Eberle und Stefan Schröder.

Unser 2019 neu in Dienst gestelltes Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF10 hat sich bestens bewährt. Die wenigen festgestellten Mängel wurden vom Hersteller beseitigt und ein paar Anpassungen wurden dabei auch gleich umgesetzt.
Die fehlenden Ausrüstungsgegenstände der technischen Hilfeleistung wurden nach und nach angeliefert und ergänzt, so dass das Fahrzeug nun fast vollständig ist. Es fehlt noch ein bestellter Ausrüstungsgegenstand, der in den kommenden Tagen angeliefert wird.
Erfreulicherweise kam das Thema der Fahrzeugbeschriftung aus Berkheimer Sicht zu einem positiven Ende. Die bereits langjährig in Berkheim angewandte Kennzeichnung mit Fahrzeugkennung, Funkrufnamen und Stadtteilnamen wurde vom Leiter der Esslinger Feuerwehr Oliver Knörzer auf alle Fahrzeuge in den Abteilungen der Esslinger Feuerwehr angewendet – eine tolle, identitätsstiftende Maßnahme!

Bilduntertitel: Neues Fahrzeug der Abteilung Berkheim

Im Jahr 2019 wurden die Aktiven der Abteilung Berkheim 100 mal alarmiert.
Die Einsatzarten stellen sich wie folgt dar:
65 Brandmeldealarme
29 Brandeinsätze
6 Hilfeleistungs-, Gefahrgut- und sonstige Einsätze

Die Leitstelle in Esslingen beorderte uns bei den 100 Einsätzen in die folgenden Stadtteile:
36 Berkheim
9 Zollberg
22 Esslingen/Stadtmitte
14 Zell
10 Oberesslingen
7 Sirnau
1 Pliensauvorstadt und Mettingen

Weitere Informationen zu unseren Einsätzen finden Sie auf www.ffw-berkheim.de unter Berichte/Artikel und Statistik

In eigener Sache
Wir freuen uns immer über zahlreiche neue Interessierte und zukünftige Mitglieder!
Leider wird es immer schwerer, Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer für den aktiven Dienst in der Feuerwehr zu gewinnen
Kameradschaft ist, was man nur mit Kameraden schafft!
Langeweile kommt bei uns garantiert nicht auf, denn es gibt immer was zu tun – und das nicht erst im Ernstfall.
Wer bei der Feuerwehr mitmacht, erlebt dieses Leben wahrscheinlich etwas intensiver, als andere. Das liegt vielleicht auch daran, dass es ein paar Werte gibt, die uns wichtig sind: Respekt, Verantwortungsbewusstsein, Toleranz und Hilfsbereitschaft gegenüber unseren Mitmenschen halten unsere Sinne wach und aktiv.
Wir sind eine freiwillige Feuerwehr, die ihre Kraft aus einem tollen Gemeinschaftsgefüge, vielfältigen Stärken und sozialer Verantwortung schöpfen.
Der viel zitierte und drastische Slogan „Stell Dir vor es brennt und keiner kommt!“ klingt abgedroschen, könnte aber Realität werden!

Wenn Du nicht abgeneigt bist, Verantwortung zu übernehmen, komm vorbei bzw. melde Dich bei uns unter info@ffw-berkheim.de

Du darfst gerne auch jemanden mitbringen – zu zweit macht der Anfang noch mehr Spaß. Wir freuen uns auf Dich. Und was noch wichtig ist: Frauen und Männer arbeiten bei uns Hand in Hand.

An dieser Stelle nochmals der Hinweis:
Die Stadt Esslingen betreibt eine Freiwillige Feuerwehr mit sieben Abteilungen und einer Abteilung Hauptamtliche Kräfte. Zusätzlich gibt es einen Gefahrgutzug, die Höhensicherungsgruppe, Jugendfeuerwehr, Kindergruppe und unsere Alterskameraden.

Dieser Artikel wurde original aus dem/der Feuerwehr Esslingen - Abt. Berkheim entnommen,
wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt.

Feuerwehr Esslingen am Neckar

Zentraler Einstieg

Hauptfeuerwache
Pulverwiesen 2 | 73728 Esslingen a.N.
©2025 FEUERWEHR ESSLINGEN AM NECKAR - ZENTRALER EINSTIEG I Kontakt I Impressum I Datenschutz I Intern I Cookie-Einstellungen