Nachbericht von der Jahreshauptversammlung am 22.03.2025
30.03.2025
Am vergangenen Samstag, den 22.03.2025 stand die Jahreshauptversammlung auf dem Programm. Den Jahresbericht 2024 von Feuerwehrkommandant Oliver Knörzer finden Sie aufrufbar unter diesem Link.
Wir freuen uns besonders die Beförderungen und Ehrungen der Einsatzabteilung Wäldenbronn an dieser Stelle zu veröffentlichen.
Ehrungen
Ralf Bogner erhielt das Feuerwehr-Ehrenabzeichen in Gold für 40 Dienstjahre
Mit dem Feuerwehr-Ehrenabzeichen in Silber für 25 Dienstjahre wurde Raimund Heinl ausgezeichnet
Für stolze 20 Dienstjahre wurde Timon Haug geehrt.
Das Feuerwehr-Ehrenabzeichen in Bronze für 15 Dienstjahre erhielten in diesem Jahr:
Andreas Otten
Nico Nagel
Tobias Raichle
Beförderungen
Manuel Prokein wurde zum Hauptfeuerwehrmann befördert.
Zudem erhielten die 3 Anwärter und 1 Anwärterin nun die Beförderung zum Feuerwehrmann bzw. - frau:
Felix Engelhardt
Gabriel Pressburger
Meike Fattorusso
Niklas Besemer
Wir vor Ort: Unterstützung beim Warentauschtag
23.03.2025
Am Freitag, den 21.03. 2025 unterstützte die Einsatzabteilung Wäldenbronn um die Anlieferung der Waren für den Warentauschtag, der am darauffolgenden Tag in der Hohenkreuzhalle stattfand.
Winterfeuer 2025 in Wäldenbronn
26.01.2025
Ein voller Erfolg war auch dieses Jahr unser traditionelles Winterfeuer. Rund um das prasselnde Feuer versammelte sich Groß und Klein um Glühwein, Punsch und herzhaften Leckereien zu genießen. Die verschiedenen Guggenmusikgruppen sorgten mit ihren mitreißenden Klängen für gute Laune und eine fröhliche Stimmung. Zudem gab es erneut eine Bar im Feuerwehrhaus, die wie immer rege besucht war. Wir bedanken uns herzlich bei allen Gästen für das Kommen und freuen uns bereits auf das Jahr 2026.
Online Fortbildung zum Thema Einführung Digitaler Sprechfunk
Feuerwehr Esslingen - Oliver Knörzer
Auch in CORONA-Zeiten läuft der Ausbildungsbetrieb im theoretischen Bereich bei der Feuerwehr Esslingen a.N. weiter.
Am heutigen Abend konnten rund 40 Mitglieder der Einsatzabteilungen der Feuerwehr Esslingen a.N. am ersten Online-Ausbildungsseminar zum Thema Einführung in den digitalen Sprechfunk teilnehmen. Bei dieser Online-Schulung wurden die theoretischen Grundlagen zur Einführung des digitalen Sprechfunks in zwei Ausbildungsblöcken mit jeweils 45 Minuten vermittelt.
Diese Veranstaltung war der Auftakt zu weiteren Online-Schulungen um die Mitglieder der Einsatzabteilungen auch in diesen schwierigen Zeiten fortbilden zu können.
Dieser Artikel wurde original aus dem/der Feuerwehr Esslingen entnommen, wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt.