Feuerwehr Esslingen am Neckar

Freiwillige Einsatzabteilung Wäldenbronn

Notruf: 112

Headline Grafik: Home

Aktuell:

Nachbericht von der Jahreshauptversammlung am 22.03.2025

30.03.2025


Am vergangenen Samstag, den 22.03.2025 stand die Jahreshauptversammlung auf dem Programm. Den Jahresbericht 2024 von Feuerwehrkommandant Oliver Knörzer finden Sie aufrufbar unter diesem Link.

Wir freuen uns besonders die Beförderungen und Ehrungen der Einsatzabteilung Wäldenbronn an dieser Stelle zu veröffentlichen.

Ehrungen
  • Ralf Bogner erhielt das Feuerwehr-Ehrenabzeichen in Gold für 40 Dienstjahre
  • Mit dem Feuerwehr-Ehrenabzeichen in Silber für 25 Dienstjahre wurde Raimund Heinl ausgezeichnet
  • Für stolze 20 Dienstjahre wurde Timon Haug geehrt.
  • Das Feuerwehr-Ehrenabzeichen in Bronze für 15 Dienstjahre erhielten in diesem Jahr:
    • Andreas Otten
    • Nico Nagel
    • Tobias Raichle
Beförderungen
  • Manuel Prokein wurde zum Hauptfeuerwehrmann befördert. 
  • Zudem erhielten die 3 Anwärter und 1 Anwärterin nun die Beförderung zum Feuerwehrmann bzw. - frau:
    • Felix Engelhardt
    • Gabriel Pressburger
    • Meike Fattorusso
    • Niklas Besemer

 

Wir vor Ort: Unterstützung beim Warentauschtag

23.03.2025


Am Freitag, den 21.03. 2025 unterstützte die Einsatzabteilung Wäldenbronn um die Anlieferung der Waren für den Warentauschtag, der am darauffolgenden Tag in der Hohenkreuzhalle stattfand.

Winterfeuer 2025 in Wäldenbronn

26.01.2025

Ein voller Erfolg war auch dieses Jahr unser traditionelles Winterfeuer. Rund um das prasselnde Feuer versammelte sich Groß und Klein um Glühwein, Punsch und herzhaften Leckereien zu genießen. Die verschiedenen Guggenmusikgruppen sorgten mit ihren mitreißenden Klängen für gute Laune und eine fröhliche Stimmung. Zudem gab es erneut eine Bar im Feuerwehrhaus, die wie immer rege besucht war. Wir bedanken uns herzlich bei allen Gästen für das Kommen und freuen uns bereits auf das Jahr 2026.

Archiv...
Home

10.08.2022

Brand in einem historischen Gebäude in der Beutauvorstadt

Feuerwehr Esslingen - Oliver Knörzer (Amtsleiter)

Am Mittwoch, den 10.08.2022 um 05:03 Uhr wurde der Integrierten Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst in Esslingen ein Balkonbrand an einem Gebäude in der Unteren Beutau gemeldet.Noch vor dem Eintreffen der ersten Kräfte um 5:10 Uhr erfasste das Feuer auch das Dachgeschoss des Gebäudes. Auf Grund des Lagebildes wurde die Alarmstufe auf Brand 4 erhöht, so dass zusätzliche Kräfte in Form eines weiteren Löschzuges hinzugezogen wurden.

Die Feuerwehr Esslingen setzte Wenderohre über zwei Drehleitern und mehrere Löschrohre im Innen- und Außenangriff ein. Damit konnte das Feuer auf das Dachgeschoss des betroffenen Gebäudes begrenzt werden, ein Übergriff auf andere Gebäude in der eng bebauten historischen Beutauvorstadt konnte verhindert werden.
Vier leicht verletzte Personen wurden vom Rettungsdienst behandelt.

Der anschließende Schwerpunkt im Einsatzverlauf lag auf dem Schutz des Kulturgutes, so dass Wasser sparsam eingesetzt und überschüssiges aus dem Gebäude wieder entfernt wurde.

Das Baurechtsamt Esslingen wurde noch während des laufenden Einsatzes zur Beratung hinzugezogen.
Der Stromversorger wurde hinzugezogen, um das Gebäude, das über Dachständer versorgt wird, stromlos zu schalten, ebenso die Stadtwerke Esslingen bezüglich Wasser- und Gasversorgung.

Momentan erfolgen Nachlöscharbeiten an Glutnestern im Dachbereich.
Das Gebäude ist derzeit unbewohnbar, die Untere Beutau ist auf Grund von herabgestürzten Dachziegeln nicht passierbar.

Die Brandursachenermittlung wird durch das Polizeipräsidium Reutlingen durchgeführt.

Es waren die Hauptamtliche Abteilung sowie die freiwilligen Einsatzabteilungen Stadtmitte, Berkheim, Sirnau, Sulzgries, Wäldenbronn und Zell der Feuerwehr Esslingen a. N. mit rund 70 Einsatzkräften und 15 Fahrzeugen im Einsatz. Weiterhin waren der Rettungsdienst sowie die Polizei mit mehreren Streifenwagen im Einsatz.

Dieser Artikel wurde original aus dem/der Feuerwehr Esslingen entnommen,
wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt.

Feuerwehr Esslingen am Neckar

Freiwillige Einsatzabteilung Wäldenbronn

Barbarossastraße 21 | 73732 Esslingen-Wäldenbronn
©2025 FEUERWEHR ESSLINGEN AM NECKAR - FREIWILLIGE EINSATZABTEILUNG WÄLDENBRONN I Kontakt I Impressum I Datenschutz I Intern I Cookie-Einstellungen