![]() Bilder gibts weiter unten... |
|
Fahrzeug-Hersteller | Daimler Benz DBL 1000 |
Fahrzeug-Typ | Feuerwehr-Kraftwagen Fw-KrWg |
Funkrufname | n.n. |
Tag der ersten Zulassung | 1939 |
...Alter | |
Leistung KW/PS | 37/50 |
Höchstgeschwindigkeit Km/h | abenteuerliche 50 |
Aufbauhersteller | nicht bekannt |
Beladung nach Norm | nein |
Zusätzliche bzw. abweichende Ausstattung, Bemerkungen |
nicht vorhanden |
1939 wurde zum Transport der Löschgruppe und der Motorspritze das erste Feuerwehrauto gekauft. Es war ein gebrauchter Daimler-Benz-Wagen Typ DB L 1000 mit 6-Zylinder-50 PSMotor, 2562 ccm, zul. Gesamtgewicht 2450 kg, Baujahr 1928. Dieses Fahrzeug wurde fu¨r die Feuerwehr umgebaut zu einem Schlepp-Kraftwagen mit Anhängevorrichtung fu¨r die Motorspritze, offene Bauweise, ohne Verdeck mit 3 Sitzreihen quer zur Fahrtrichtung fu¨r 9 Personen, dazu 1 Fahrersitz, fu¨r eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h, mit der damals fu¨r Feuerwehr-Fahrzeuge u¨blichen gru¨nen Lackierung. Der endgu¨ltige Zulassungsbescheid zum Einsatz fu¨r Feuerwehrzwecke kam am 8. November 1939 vom Landesbranddirektor. Nachdem der TÜV 1951 erhebliche Mängel an der Bremsanlage und an der Federung festgestellt hatte, wurde das Fahrzeug u¨berholt. Auch ein gebrauchter Motor aus einem Schrottfahrzeug wurde eingebaut. Doch auch nach diesen Reparaturen war es ein waghalsiges Unternehmen, mit diesem Fahrzeug mit voller Besatzung zu fahren. Dieses Fahrzeug war bis 1955 im Dienst |