Feuerwehr Esslingen am Neckar

Freiwillige Einsatzabteilung Stadtmitte

Notruf: 112

Headline Grafik: Home

Aktuell:

Mehrfamilienhaus wegen Feuer evakuiert

13.12.2024
In einem Mehrfamilienhaus in Esslingen-Berkheim kam es in der Nacht zum Freitag zu einem Feuer in einer Wohnung im dritten Stock. Wie ein Sprecher der Polizei auf Nachfrage mitteilt, wurden die Rettungskräfte gegen Mitternacht alarmiert.

Gebäude kurzzeitig evakuiert
Mehrere Bewohner des Hauses wurden daraufhin in Sicherheit gebracht, während die Feuerwehr den Brand löschte. Im Anschluss konnten die meisten Bewohner wieder in ihre Wohnungen zurückkehren, einzig die Brandwohnung war unbewohnbar. Den ersten Informationen zufolge gab es keine Verletzte.

Zwei Tote bei Brand in Esslingen

14.11.2024

Seit den Morgenstunden lag am Donnerstag dichter Rauch über der Esslinger Altstadt.
Der Hintergrund: Ein Kriminaldrama, bei dem zwei Tote zu beklagen sind.
siehe Artikel Zwei Tote in Esslingen - Mutmaßlichem Täter drohte die Zwangsräumung seiner Wohnung
Foto: Fotoagentur Stuttgart/Andreas Rosar

Abschluss der Grundausbildung Truppmann 1

19.10.2024

Pascal Arnold und Marco Müller haben am Samstag, den 19. Oktober, erfolgreich ihre Grundausbildung zum Feuerwehrmann abgeschlossen. Beide haben in den letzten Monaten intensiv trainiert und die nötigen theoretischen sowie praktischen Prüfungen mit Bravour gemeistert. Damit sind sie nun offiziell Teil der Feuerwehr und bereit, ihre Gemeinde im Ernstfall tatkräftig zu unterstützen.
Vlnr: Pascal Arnold, Marco Müller, Andreas Nirk
Archiv...
Home

Home

Der Weg zur Gründung

Bereits im Jahr 1848 erging unter Beteiligung der Turnvereine ein Aufruf an die 18- bis 25-jährigen Esslinger Bürgersöhne zur Errichtung eines Pompiercorps. Dieser erste Aufruf verlief allerdings im Sande, und so beschloss der Gemeinderat 1851 die Errichtung einer Steigerkompanie mit mindestens 80 Freiwilligen.
Im Januar 1852 forderte der Gemeinderat zum Eintritt in ein freiwilliges Pompier- und Schutzcorps auf. Als nun der Esslinger Rechtskonsulent Theodor Georgii, in seiner Studienzeit 1847 Mitbegründer der Tübinger Feuerwehr, auf den 30. August 1852 zu einer Versammlung zwecks Gründung einer freiwilligen Steigerkompanie in den "Schwanen" einlud, folgten dieser Einladung etwa 80 Männer, allesamt aus dem Turnerstand. Die Löschhilfe war seinerzeit moch Pflicht aller Esslinger Bürger. Die neue Steigerkompanie sollte nun neben dieser "Pflichtfeuerwehr" exisitieren und Aufgaben übernehmen, die bis zu diesem Zeitpukt schlecht gelöst worden waren.
Die Versammlung im Schwanen beschloss die Errichtung einer solchen Steigerkompanie und wählte Georgii zum Hauptmann. Der 30. August 1852 wurde als offizieller Gründungstag der Kompanie im neuen Protokollbuch der Esslinger Feuerwehr festgesetzt.
zurück zur Übersicht

Feuerwehr Esslingen am Neckar

Freiwillige Einsatzabteilung Stadtmitte

Hauptfeuerwache
Pulverwiesen 2 | 73728 Esslingen a.N.
©2025 FEUERWEHR ESSLINGEN AM NECKAR - FREIWILLIGE EINSATZABTEILUNG STADTMITTE I Kontakt I Impressum I Datenschutz I Intern I Cookie-Einstellungen