Der Bau der Tiefgarage unter der Kiesstraße brachte auch für die Freiwillige Feuerwehr Esslingen Veränderungen mit sich. Baubeginn nach einer relativ kurzen Planungsphase war am 6.4.1976, so dass von Seiten der Feuerwehr nicht allzu viel Einfluss auf die Geschehnisse vor der eigenen Haustür genommen werden konnte. Während der Bauzeit reichte die Baugrube zeitweise bis auf wenige Meter an die Fahrzeughalle heran, so dass eine Ausfahrt mit den großen Feuerwehrfahrzeugen großes Geschick erforderte. Oft wurde die sowieso schon schmale Ausfahrt zusätzlich durch Lastwagen oder Bagger versperrt. Bis diese dann im Einsatzfall den Weg freimachten, vergingen oft lange Minuten. Und wenn zum Beispiel ein Autokran aufgestellt werden musste, wurden die Feuerwehrfahrzeuge zur Erhaltung der Einsatzbereitschaft vor Beginn der Arbeiten aus der Halle gefahren. Nur so konnte das Ausrücken gewährleistet werden. Auch das Kassenhäuschen direkt vor den Ausfahrtstoren hätte keinen wesentlich schlechteren Platz finden können und bleibt als Folge des mangelnden Mitspracherechts ein ewiges Ärgernis. Neben dem fahrerischen Können, das es von den Maschinisten fordert, die die Fahrzeuge herausmanövrieren müssen, stellt es für Parkhausbenutzer und Passanten eine nicht unerhebliche Gefährdung dar, da sich diese beim Verlassen des Kassenhäuschens mitten im Aktionsradius der an- und abrückenden Einsatzkräfte befinden.
Die Baumaßnahmen hatten aber auch eine gute Seite: So konnte die zweite Grube in der Fahrzeughalle zusammen mit der Baufirma während des Tiefgaragenbaus erstellt werden.