Feuerwehr Esslingen am Neckar

Freiwillige Einsatzabteilung Stadtmitte

Notruf: 112

Headline Grafik: Home

Aktuell:

Mehrfamilienhaus wegen Feuer evakuiert

13.12.2024
In einem Mehrfamilienhaus in Esslingen-Berkheim kam es in der Nacht zum Freitag zu einem Feuer in einer Wohnung im dritten Stock. Wie ein Sprecher der Polizei auf Nachfrage mitteilt, wurden die Rettungskräfte gegen Mitternacht alarmiert.

Gebäude kurzzeitig evakuiert
Mehrere Bewohner des Hauses wurden daraufhin in Sicherheit gebracht, während die Feuerwehr den Brand löschte. Im Anschluss konnten die meisten Bewohner wieder in ihre Wohnungen zurückkehren, einzig die Brandwohnung war unbewohnbar. Den ersten Informationen zufolge gab es keine Verletzte.

Zwei Tote bei Brand in Esslingen

14.11.2024

Seit den Morgenstunden lag am Donnerstag dichter Rauch über der Esslinger Altstadt.
Der Hintergrund: Ein Kriminaldrama, bei dem zwei Tote zu beklagen sind.
siehe Artikel Zwei Tote in Esslingen - Mutmaßlichem Täter drohte die Zwangsräumung seiner Wohnung
Foto: Fotoagentur Stuttgart/Andreas Rosar

Abschluss der Grundausbildung Truppmann 1

19.10.2024

Pascal Arnold und Marco Müller haben am Samstag, den 19. Oktober, erfolgreich ihre Grundausbildung zum Feuerwehrmann abgeschlossen. Beide haben in den letzten Monaten intensiv trainiert und die nötigen theoretischen sowie praktischen Prüfungen mit Bravour gemeistert. Damit sind sie nun offiziell Teil der Feuerwehr und bereit, ihre Gemeinde im Ernstfall tatkräftig zu unterstützen.
Vlnr: Pascal Arnold, Marco Müller, Andreas Nirk
Archiv...
Home

Home

Gasexplosion in der FHTE

Im Juli 1984 ereignete sich in einem Gebäude der Fachhochschule für Technik an der Neckarstraße, in dem unter anderem viele Labors untergebracht waren, eine weitere folgenschwere Gasexplosion. Der damalige Stadtbrandmeister Herbert Mößner erinnert sich: "Bei unserem Eintreffen waren Gebäudeteile eingestürzt, starker Gasgeruch war an der Einsatzstelle feststellbar". Es ereigneten sich zahlreiche Sekundärbrände, die zum Teil schlecht bis gar nicht zugänglich waren, da weitere Teile einzustürzen drohten. Die Nachbarschaft war durch diese Sekundärbrände akut gefährdet. Die Freiwillige Feuerwehr Esslingen bekämpfte die Brände, nahm Messungen der Gaskonzentration vor und evakuierte umliegende Gebäude, insgesamt war sie über 20 Stunden im Einsatz. Es waren glücklicherweise keine verschütteten Personen zu beklagen, da sich die Explosion nachts ereignete. Wie durch ein Wunder wurde auch sonst niemand verletzt. Der Sachschaden war jedoch immens: Das Gebäude wurde vollständig zerstört, ebenso wie die Fensterscheiben im weiten Umkreis um die Einsatzstelle. Der Schaden belief sich auf 15 Millionen DM. Die Ursache des Unglücks war im unkontrollierten Austreten von Erdgas aus dem offenen Ende einer vorübergehend stillgelegten, durchtrennten Gasleitung zu suchen, die gegenüber der Hauptleitung, von der sie abzweigte, mit einem Ventil abgetrennt war. Der Erhöhung des Gasdrucks im Rahmen von Umstellungsmaßnahmen hatte dieses Ventil wohl nicht mehr standgehalten und wurde undicht (Bericht in der Abendschau des SDR, Juli1984). So konnte sich die Atmosphäre an der späteren Unglücksstelle langsam mit Gas anreichern.

zurück zur Übersicht

Feuerwehr Esslingen am Neckar

Freiwillige Einsatzabteilung Stadtmitte

Hauptfeuerwache
Pulverwiesen 2 | 73728 Esslingen a.N.
©2025 FEUERWEHR ESSLINGEN AM NECKAR - FREIWILLIGE EINSATZABTEILUNG STADTMITTE I Kontakt I Impressum I Datenschutz I Intern I Cookie-Einstellungen