Feuerwehr Esslingen am Neckar

Freiwillige Einsatzabteilung Stadtmitte

Notruf: 112

Headline Grafik: Home
Home

Home

Die Abteilung Stadtmitte und die Hauptamtliche Abteilung heute

Die feuerwehrtechnischen Beamten der vier Wachabteilungen besetzen im Schichtdienst die Feuerwehrleitstelle des Landkreises Esslingen und stellen die Wachbereitschaft. Einsätze kleineren Umfanges im gesamten Stadtgebiet werden von der Wachbereitschaft bewältigt. Werden mehr Einsatzkräfte benötigt, oder sind die feuerwehrtechnischen Beamten mit einem anderen Einsatz beschäftigt, stehen die jeweiligen Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr zur Verfügung. In der Abteilung Stadtmitte unter ihrem Abteilungskommandanten Thomas Kroll gibt es zwei Züge mit jeweils etwa 30 Mann, denen die Zugführer Martin Schmid (1.Zug) und Michael Sauter (2.Zug) vorstehen. Die Züge 1 und 2 wechseln sich alle vier Wochen als diensttuender Zug ab, das bedeutet, dass Kleineinsätze und Verkehrsunfälle rund um die Uhr sowie Brandeinsätze in Löschzugstärke nachts von nur einem Zug bewältigt werden. Bei Brandeinsätzen in Löschzugstärke tagsüber werden aufgrund der schlechten Personalverfügbarkeit grundsätzlich beide Züge alarmiert.
Die Angehörigen der Wachabteilungen und aller Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr übernehmen darüberhinaus die Feuersicherheitswachen in Theatern, in Hallen und bei anderen Veranstaltungen.
Im Einsatzfall ab Zugstärke oder bei besonderen Lagen übernimmt der Einsatzführer vom Dienst (EVD) die Einsatzleitung. Die höchste Führungsebene bilden der Amtsleiter und sein Stellvertreter als sogenannter Einsatzleitungsdienst (ELD). Neben dem Leitstellen- und Einsatzdienst betreiben die hauptamtlichen Kräfte die Werkstätten der Feuerwehr. Dies sind die Zentrale Atemschutzwerkstatt (ZAW), die Zentrale Schlauchwerkstatt (ZSW) und Feuerlöscherwerkstatt. Zusammen mit dem Garagenmeister sind sie für die Pflege der Einsatzfahrzeuge verantwortlich. Der Amtsleiter und sein Stellvertreter kümmern sich neben der allgemeinen Verwaltung der Feuerwehr beispielsweise um Fahrzeugbeschaffungen, Personalfragen und insbesondere um den Vorbeugenden Brandschutz. Die Züge 1 und 2 der Abteilung Stadtmitte führen monatlich einen Ausbildungsdienst durch, dazu kommen monatlich spezielle Ausbildungsdienste für die Maschinisten, die Zug- und Gruppenführer, die Truppmannausbildung sowie die Ausbildungsdienste der Angehörigen des Gefahrgutzuges und der Tauchergruppe.
Einige Angehörige der Abteilung sind bei Lehrgängen auf Standort- und Kreisebene als Ausbilder eingesetzt. Die Grundausbildung, die Truppführerausbildung, die Atemschutzausbildung sowie die Maschinistenausbildung werden regelmäßig in Esslingen durchgeführt, alle weiteren Lehrgänge werden an der Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg in Bruchsal besucht. zurück zur Übersicht

Feuerwehr Esslingen am Neckar

Freiwillige Einsatzabteilung Stadtmitte

Hauptfeuerwache
Pulverwiesen 2 | 73728 Esslingen a.N.
©2025 FEUERWEHR ESSLINGEN AM NECKAR - FREIWILLIGE EINSATZABTEILUNG STADTMITTE I Kontakt I Impressum I Datenschutz I Intern I Cookie-Einstellungen