"Ein Schiff muss gehen..." so titelte die Esslinger Zeitung im Jahr 1961, als das allseits bekannte Schiff, das den Giebel der Feuerwache Adlerstraße ziert, von selbigem demontiert wurde. Der Grund: Das Schiff gehörte der Handelsschule, war extra für diese vom Hochbauamt beim Esslinger Flaschner Carl Frey in Auftrag gegeben worden. Mehr als nur eine Flaschnerarbeit, sondern eine wahrhaft detaillierte kunsthandwerkliche Schöpfung, segelte das Schiff zwar patinaüberzogen, aber doch mit stolzgeschwellten Segeln 48 Jahre lang Kurs Süd-Südwest. Als die Handelsschule schließlich aus dem gemeinsamen Gebäude mit der Feuerwehr in einen Neubau, die John F.-Kennedey-Schule in Oberesslingen, umziehen sollte, musste das Schiff mitsegeln. Ganz im Gegensatz zum Willen der Feuerwehr, der vielen aufgebrachten Zuschauer und Nachbarn, die das Spektakel in luftiger Höhe mit ansehen mussten, wurde das Schiff von der Flaschner-Firma abmontiert, in der bereits sein Erschaffer wirkte. So kam das Schiff also in die Pausenhalle der neuen Schule, wo es nur noch für die Schüler und nicht mehr, wie seit 48 Jahren, für die Öffentlichkeit zu sehen war.
Als das Schulgebäude an der Schorndorfer Straße an den Landkreis veräußert wurde, stand die Zukunft des Schiffs wieder offen. Ein Jahr später, am 17.August 1987, kehrte das Schiff wieder auf seinen angestammten Platz auf der Feuerwache Adlerstraße zurück.