Feuerwehr Esslingen am Neckar

Freiwillige Einsatzabteilung Stadtmitte

Notruf: 112

Headline Grafik: Home

Aktuell:

Mehrfamilienhaus wegen Feuer evakuiert

13.12.2024
In einem Mehrfamilienhaus in Esslingen-Berkheim kam es in der Nacht zum Freitag zu einem Feuer in einer Wohnung im dritten Stock. Wie ein Sprecher der Polizei auf Nachfrage mitteilt, wurden die Rettungskräfte gegen Mitternacht alarmiert.

Gebäude kurzzeitig evakuiert
Mehrere Bewohner des Hauses wurden daraufhin in Sicherheit gebracht, während die Feuerwehr den Brand löschte. Im Anschluss konnten die meisten Bewohner wieder in ihre Wohnungen zurückkehren, einzig die Brandwohnung war unbewohnbar. Den ersten Informationen zufolge gab es keine Verletzte.

Zwei Tote bei Brand in Esslingen

14.11.2024

Seit den Morgenstunden lag am Donnerstag dichter Rauch über der Esslinger Altstadt.
Der Hintergrund: Ein Kriminaldrama, bei dem zwei Tote zu beklagen sind.
siehe Artikel Zwei Tote in Esslingen - Mutmaßlichem Täter drohte die Zwangsräumung seiner Wohnung
Foto: Fotoagentur Stuttgart/Andreas Rosar

Abschluss der Grundausbildung Truppmann 1

19.10.2024

Pascal Arnold und Marco Müller haben am Samstag, den 19. Oktober, erfolgreich ihre Grundausbildung zum Feuerwehrmann abgeschlossen. Beide haben in den letzten Monaten intensiv trainiert und die nötigen theoretischen sowie praktischen Prüfungen mit Bravour gemeistert. Damit sind sie nun offiziell Teil der Feuerwehr und bereit, ihre Gemeinde im Ernstfall tatkräftig zu unterstützen.
Vlnr: Pascal Arnold, Marco Müller, Andreas Nirk
Archiv...
Home

Home

Bombennächte

Seit 1933 wurden die Feuerwehr auf ihre Aufgabe in einem neuen Krieg vorbereitet. Eine zunehmende Aufgabenorientierung an den Erfordernissen des Kriegs, vor allem im Bereich des Luftschutzes, des Gasschutzes und des Entgiftungsdienstes, wiesen deutlich den Weg der Einbindung in die Kriegsmaschinerie der Nazis.

Hitlers Wahn vom Großdeutschen Reich und Weltherrschaft bekam auch die Esslinger Feuerwehr zu spüren. Ab 1942 musste sie insgesamt 32-mal (14-mal in Esslingen, 18-mal außerhalb) zu Großeinsätzen nach Luftangriffen ausrücken. Die Nähe zu Stuttgart wirkte sich fatal aus, denn es kam vor, dass die Esslinger Feuerwehr zu einem Bombenangriff nach Stuttgart ausrücken musste, während auch Esslingen selbst von dem gleichen Angriff betroffen war. Besonders hart traf es die Esslinger Feuerwehr im Juli 1944, als sie zunächst vom 21. bis 23. in Liebersbronn im Einsatz war, und dann am 25., 26., 28. und 29. nach Stutttgart ausrücken musste. Die Luftangriffe und Löscheinsätze fanden stets nachts statt, und die Mannschaften waren durch Einberufungen und meist ältere und teilweise unerfahrene Ersatzleute bedeutend geschwächt. HJ-Angehörige oder Frauen kamen in Esslingen im Gegensatz zu anderen Städten jedoch nie zum Einsatz.

zurück zur Übersicht

Feuerwehr Esslingen am Neckar

Freiwillige Einsatzabteilung Stadtmitte

Hauptfeuerwache
Pulverwiesen 2 | 73728 Esslingen a.N.
©2025 FEUERWEHR ESSLINGEN AM NECKAR - FREIWILLIGE EINSATZABTEILUNG STADTMITTE I Kontakt I Impressum I Datenschutz I Intern I Cookie-Einstellungen