Feuerwehr Esslingen am Neckar

Freiwillige Einsatzabteilung Stadtmitte

Notruf: 112

Headline Grafik: Home

Aktuell:

Mehrfamilienhaus wegen Feuer evakuiert

13.12.2024
In einem Mehrfamilienhaus in Esslingen-Berkheim kam es in der Nacht zum Freitag zu einem Feuer in einer Wohnung im dritten Stock. Wie ein Sprecher der Polizei auf Nachfrage mitteilt, wurden die Rettungskräfte gegen Mitternacht alarmiert.

Gebäude kurzzeitig evakuiert
Mehrere Bewohner des Hauses wurden daraufhin in Sicherheit gebracht, während die Feuerwehr den Brand löschte. Im Anschluss konnten die meisten Bewohner wieder in ihre Wohnungen zurückkehren, einzig die Brandwohnung war unbewohnbar. Den ersten Informationen zufolge gab es keine Verletzte.

Zwei Tote bei Brand in Esslingen

14.11.2024

Seit den Morgenstunden lag am Donnerstag dichter Rauch über der Esslinger Altstadt.
Der Hintergrund: Ein Kriminaldrama, bei dem zwei Tote zu beklagen sind.
siehe Artikel Zwei Tote in Esslingen - Mutmaßlichem Täter drohte die Zwangsräumung seiner Wohnung
Foto: Fotoagentur Stuttgart/Andreas Rosar

Abschluss der Grundausbildung Truppmann 1

19.10.2024

Pascal Arnold und Marco Müller haben am Samstag, den 19. Oktober, erfolgreich ihre Grundausbildung zum Feuerwehrmann abgeschlossen. Beide haben in den letzten Monaten intensiv trainiert und die nötigen theoretischen sowie praktischen Prüfungen mit Bravour gemeistert. Damit sind sie nun offiziell Teil der Feuerwehr und bereit, ihre Gemeinde im Ernstfall tatkräftig zu unterstützen.
Vlnr: Pascal Arnold, Marco Müller, Andreas Nirk
Archiv...
Home

Home


Die Entwicklung einer Freiwilligen Feuerwehr moderner Prägung begann in Esslingen wie in vielen anderen Städten in der Mitte des 18. Jahrhunderts. Wie es dazu kam, wie die Entwicklung ihren Weg nahm und wozu es führte lesen Sie in diesen Kapiteln. Es handelt sich dabei unter anderem um Auszüge aus: Battenberg, Anette et al.: Festschrift "150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Esslingen". Diese Festschrift ist zum Jubiläum im Jahr 2002 erschienen und die bei der Geschäftsstelle der Feuerwehr Esslingen erhältlich.




 

Turnvereine und Bürgerwehren
Der Weg zur Gründung
Aufbau und Organisation
Die Grosmannsche Neuorganisation
Der Aufstieg zum bürgerlichen Sicherheitsinstrument
Die Weckerlinie
Guter Ruf und eigenes Häusle
Veränderungen in der NS-Zeit
Bombennächte
Demokratischer Neubeginn
Das Jubiläum zum 100-jährigen Bestehen
Ausgewählte Fahrzeugbeschaffungen der 50er Jahre
Ausrüstung der Freiwilligen Feuerwehr 1952
Die Alarmierung in den 50er Jahren
Die Feuerwehr als Bewährungshelfer?
Ein Handelsschiff auf Abwegen
Einrichtung von Werkstätten
Ein neues Löschgruppenfahrzeug
Bau einer Krankenteragenhalterung für die Drehleiter
Der Schnellbergungswagen SBW
Heidebrände in Niedersachsen
Veränderung bei der Kommunikationstechnik
Bau der Tiefgarage am Kies
Das Ende des Sprungtuches
Gasexplosion in der FHTE
Eine Serie von Brandstiftungen
Die ständige Besetzung der Feuerwache
Einführung neuer Schutzkleidung
Brandbekämpfung in der Altstadt
Ausbildung im Ausland: RISC
Fahrzeugbeschaffung: Die neue Esslinger Generation
Die Abteilung Stadtmitte und die Hauptamtliche Abteilung heute
Wie solls weitergehen?

Feuerwehr Esslingen am Neckar

Freiwillige Einsatzabteilung Stadtmitte

Hauptfeuerwache
Pulverwiesen 2 | 73728 Esslingen a.N.
©2025 FEUERWEHR ESSLINGEN AM NECKAR - FREIWILLIGE EINSATZABTEILUNG STADTMITTE I Kontakt I Impressum I Datenschutz I Intern I Cookie-Einstellungen