Zum Jahresabschluss 2020 der Feuerwehr Esslingen - Brief von Oberbürgermeister Dr. Jürgen Zieger
16.01.2021
In guter Tradition sind wir immer in den ersten Monaten eines Jahres im Kreise aller Feuerwehrangehöriger zur Jahreshauptversammlung zusammengekommen. Das ist nun schon zum zweiten Mal nicht möglich, weil uns ein Virus seine Regeln aufdrückt. Deshalb hat unser Oberbürgermeister diesen Weg gewählt, um einige Grußworte an alle Feuerwehrangehörigen zu richten.
Hier zeigen wir Euch mit einer kleinen Zeitreise, wie sich unsere Homepage im Laufe der Jahre von 2001 bis heute gestalterisch entwickelt hat.
siehe Artikel Kleine Zeitreise durch unser Homepage-Design
Großbrand in einem Wohngebäude in der Vogelsangstraße
11.09.2020
Esslingen - In der Vogelsangstraße in Esslingen standen die Bewohner des Hauses mit der Nummer 12 am Freitagmorgen in Hausschuhen und Morgenmänteln auf dem Gehweg. Im Dach des 151 Jahre alten Gebäudes klaffen große Löcher. Ob sie je in ihre Wohnungen zurückkönnen, wissen die Bewohner nicht. In dem Haus, in dem eine städtische Anschlussunterkunft für Geflüchtete untergebracht ist, war in der Nacht auf Freitag gegen 3.30 Uhr ein Feuer ausgebrochen.
... auf unseren Internetseiten! Auf diesen Seiten erwarten Sie zahlreiche Informationen rund um das Thema Feuerwehr. Wir möchten Ihnen hiermit einen kleinen Einblick in die Aufgaben und Arbeiten, die bei Ihrer Feuerwehr anstehen, geben. Desweiteren möchten wir Ihnen unsere Technik vorstellen, die uns zu Ihrem Schutz zur Verfügung steht. Wir wünschen viel Spaß beim stöbern. Ihre Abteilung Sulzgries der Freiwilligen Feuerwehr Esslingen am Neckar
Berichte aus Printmedien
Zum Jahresabschluss 2020 der Feuerwehr Esslingen - Brief von Oberbürgermeister Dr. Jürgen Zieger
Werden Sie Feuerwehrfrau/-mann!
Aktives Mitglied kann jeder ab 18 Jahre werden, der fit und Gesund ist. Jeder Aktive nimmt laufend an spannenden praktischen und theoretischen Ausbildungen und Lehrgängen teil und wird so optimal auf die vielfältigen Anforderungen des täglichen Einsatzgeschehens vorbereitet.
Neben dem Einsatzdienst und der umfassenden Ausbildung erwartet Sie ein starkes Team, eine tolle Kameradschaft, Veranstaltungen und eine nützliche Freizeitbeschäftigung mit einem wertvollen Dienst für die Allgemeinheit.
Interesse?
Dann kommen Sie einfach am 3. Dienstag im Monat zu unserem Dienstabend vorbei.
Oder melden Sie sich bei unserem Kommandant: Werner Meyer (Tel: 0711 / 322322 E-Mail: werner.meyer@ffw-sulzgries.de )
Stlv. Kommandant: (Tel: 0711 / 3707978, E-Mail: armin.Wager@ffw-sulzgries.de )
Letzter Einsatz
Im Jahr 2021 sind noch keine Einätze zu verzeichnen oder es wurden noch keine Einsätze im System eingetragen!
Archiv...