Feuerwehr Esslingen am Neckar

Freiwillige Einsatzabteilung Sulzgries

Notruf: 112

Headline Grafik: Home

Aktuell:

Mehrfamilienhaus wegen Feuer evakuiert

13.12.2024
In einem Mehrfamilienhaus in Esslingen-Berkheim kam es in der Nacht zum Freitag zu einem Feuer in einer Wohnung im dritten Stock. Wie ein Sprecher der Polizei auf Nachfrage mitteilt, wurden die Rettungskräfte gegen Mitternacht alarmiert.

Gebäude kurzzeitig evakuiert
Mehrere Bewohner des Hauses wurden daraufhin in Sicherheit gebracht, während die Feuerwehr den Brand löschte. Im Anschluss konnten die meisten Bewohner wieder in ihre Wohnungen zurückkehren, einzig die Brandwohnung war unbewohnbar. Den ersten Informationen zufolge gab es keine Verletzte.

Zwei Tote bei Brand in Esslingen

14.11.2024

Seit den Morgenstunden lag am Donnerstag dichter Rauch über der Esslinger Altstadt.
Der Hintergrund: Ein Kriminaldrama, bei dem zwei Tote zu beklagen sind.
siehe Artikel Zwei Tote in Esslingen - Mutmaßlichem Täter drohte die Zwangsräumung seiner Wohnung
Foto: Fotoagentur Stuttgart/Andreas Rosar

Abschluss der Grundausbildung Truppmann 1

19.10.2024

Pascal Arnold und Marco Müller haben am Samstag, den 19. Oktober, erfolgreich ihre Grundausbildung zum Feuerwehrmann abgeschlossen. Beide haben in den letzten Monaten intensiv trainiert und die nötigen theoretischen sowie praktischen Prüfungen mit Bravour gemeistert. Damit sind sie nun offiziell Teil der Feuerwehr und bereit, ihre Gemeinde im Ernstfall tatkräftig zu unterstützen.
Vlnr: Pascal Arnold, Marco Müller, Andreas Nirk
Archiv...
Home

10.07.2021

Abbiegeassistenten System an Feuerwehrfahrzeugen nachgerüstet

Feuerwehr Esslingen - Roland Reutter


In den vergangenen Wochen wurden insgesamt 10 Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr Esslingen mit einem Abbiegeassistenten System der Fa. Wüllhorst aus Selm nachgerüstet.
Das Abbiegeassistenten System basiert auf einem Radarsensor mit integriertem Kamera Monitor System, welches geeignet ist, den toten Winkel auf der dem Lenkrad gegenüberliegenden Seite zu überwachen. Das System warnt in einem Detektionsbereich von 2,5 x 6m.

Die Vorschriften der StVO sind unabhängig hiervon vollständig zu befolgen, es findet keine Befreiung zur Beachtung der Sorgfaltspflichten statt.

Bei einem Lenkeinschlag nach rechts oder bei Betätigung des Fahrtrichtungsanzeigers nach rechts schaltet sich das System automatisch ein.

Sollte sich zudem ein Fußgänger, Radfahrer oder sonstiges Objekt in den Wirkungsbereich des toten Winkels bewegen, wird das System automatisch optisch und akustisch aktiviert.

Die Nachrüstung an insgesamt 7 Löschfahrzeugen und 3 Wechselladerfahrzeugen, der neuesten Generation, wurde vom Bundesamt für den Güterverkehr im Rahmen eines Förderprogramms mit 80 Prozent der Gesamtkosten bezuschusst.

Diese sinnvolle Investition bietet den Fahrern von Feuerwehrfahrzeugen im Einsatz und bei Ausbildungsfahrten eine zusätzliche Sicherheit im Straßenverkehr. Sofern möglich, werden in den folgenden Jahren jährlich bis zu 10 weitere Feuerwehrfahrzeuge mit diesem Abbiegesystemen ausgerüstet.

Bilder gibt es auch auf Facebook

Dieser Artikel wurde original aus dem/der Feuerwehr Esslingen entnommen,
wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt.

Feuerwehr Esslingen am Neckar

Freiwillige Einsatzabteilung Sulzgries

Sulzgrieser Str. 107 | 73733 Esslingen a.N.
©2025 FEUERWEHR ESSLINGEN AM NECKAR - FREIWILLIGE EINSATZABTEILUNG SULZGRIES I Kontakt I Impressum I Datenschutz I Intern I Cookie-Einstellungen